Institut für Mediation IfM

Das IfM ist ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB, der weder politisch, religiös oder weltanschaulich gebunden ist, noch von bestimmten Interessengruppen speziell gefördert oder unterstützt wird. Ziel des IfM ist die Förderung der Mediation und anderer Formen der konstruktiven Konfliktbearbeitung durch Erfahrungsaustausch, Aus- und Weiterbildung und Information. Durch seine Tätigkeit will das IfM die konstruktive und kooperative Konfliktkultur in der Schweiz fördern und mitgestalten, sowie mediative Formen der Konfliktbearbeitung bekannter machen und etablieren.

Das IfM ist ein Treffpunkt für Menschen, die sich aktiv mit Mediation, mediativen Konfliktbearbeitungsverfahren sowie neuen Formen des Konfliktmanagements und der Streitbeilegung befassen. Das Institut bietet Raum, um miteinander Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu lernen, sich weiterzubilden und Mediation in verschiedensten Lebensbereichen zu fördern.

Das IfM ist Mitglied im Schweizerischen Dachverband Fédération Suisse Mediation FSM.

Werden Sie Mitglied im IfM. Beitrittsformular

Die IfM-Dienstleistungen und Aktivitäten

An den Anlässen besteht die Gelegenheit, Referentinnen und Referenten persönlich kennen zu lernen und Kontakte zu anderen IfM-Mitgliedern, zu Mediatorinnen und Mediatoren zu knüpfen.

Die Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft im Institut für Mediation steht interessierten Personen aus allen Kreisen offen. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet der Vorstand. Die Anmeldung zur IfM-Mitgliedschaft erfolgt über das Beitrittsformular

Im IfM sind gegenwärtig 150 Personen aus den verschiedensten Berufen organisiert; der Mitgliederbeitrag beträgt CHF 285.00 pro Jahr (CHF 240.00 an IfM, CHF 45.00 an FSM; Stand Oktober 2024).